Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

ManagerGate Newsletter

Ausgabe 05/2025: »Vom Tabellenchaos zum Formelflüsterer«

Ausgabe 05/2025: »Vom Tabellenchaos zum Formelflüsterer«

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie haben das Excel-Grundlagenhandbuch durch – aber fühlen sich noch wie in Zellen eingesperrt? Keine Sorge, unser Fortgeschrittenenseminar ist der Schlüssel zur Freiheit!

Unser Profi zeigt Ihnen in nur vier Stunden, wie Sie Excel nicht nur nutzen, sondern beherrschen: Mit cleveren Formeln, beeindruckenden Pivot-Tabellen, zeitsparenden Makros und dynamischen Diagrammen verpasst er Ihrem Excel-Wissen ein Update.

Machen Sie Schluss mit chaotischen Datenbergen und lernen Sie, wie Sie Excel für sich arbeiten lassen. Am besten gleich anmelden!


Live-Online-Seminar:
Fortgeschrittenenseminar für Excel
Vertiefung für den Berufsalltag & Tricks bei komplexeren Fällen

Vertiefung: Spezielle Funktionen (WENN, SVERWEIS etc.)
Datumsberechnungen durchführen mit DATEDIF
Pivot-Tabellen (Berichte, Charts und Optionen)

  Jetzt informieren »  


Eine informative Lektüre wünscht Ihnen
Ihre ManagerGate-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Marketing & Vertrieb

Top 5 Handlungsempfehlungen für B2B-Marketing 2025

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Der Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) veröffentlicht mit dem neuen "Trendpaper B2B Marketing 2025: Zukunftslust entfesseln mit geballter Kompetenz" aktuelle Handlungsempfehlungen für die Unternehmensentscheide. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Live-Online-Seminar: Erfolgreiches Onboarding von neuen Mitarbeitern – vor Ort oder online

Klare Strukturen – sichere Rahmenbedingungen – nachhaltiger Erfolg

  • Einarbeitungspläne erstellen
  • Aufgaben für Führungskräfte oder Paten nach Arbeitsantritt
  • Eigeninitiative der neuen Mitarbeitenden fördern
Jetzt anmelden!  »

Mitarbeiterführung & Management

Der Schlüssel zur Produktivität im Job: Gemeinschaft und Flexibilität

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Randstad
Wie können Unternehmen ihre Produktivität steigern und mehr Schwung in die Wirtschaft bringen? Das Randstad-Arbeitsbarometer, eine weltweite Studie unter Arbeitnehmenden, für die auch mehr als 1.000 Menschen in Deutschland befragt wurden, zeigt: Gemeinschaft und Präsenz hält der Großteil für eine bessere Leistung am Arbeitsplatz für unverzichtbar. ... zum Artikel

Nachhaltigkeit

Berichtspflicht ab Januar 2025 in EU

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Die Politik verspricht, die Bürokratiebelastung für die angeschlagene Wirtschaft abzubauen. Bisher steigt sie kontinuierlich weiter an. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Diese ist zur Einhaltung von EU-Recht ab Januar 2025 in der Europäischen Union (EU) anzuwenden und betrifft allein in Deutschland 14.600 Betriebe. ... zum Artikel

Recht & Gesetz

Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • VdAA Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V.
Eine tarifvertragliche Regelung, die unabhängig von der individuellen Arbeitszeit für Überstundenzuschläge das Überschreiten der regelmäßigen Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten voraussetzt, behandelt teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer wegen der Teilzeit schlechter als vergleichbare Vollzeitbeschäftigte. ... zum Artikel

Digitalisierung & KI

KI wird Einzug in viele Personalabteilungen halten

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Ein Arbeitszeugnis, die schnelle Antwort auf Fragen zur Urlaubsregelung oder aber eine individuelle Fortbildungsplanung – künftig werden viele Aufgaben der Personalabteilung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erledigt. ... zum Artikel
Anzeige
Wie geht eine korrekte Befristung ohne Sachgrund?
Informieren Sie sich im Online-Seminar! »

Gleichstellung

Frauenanteil in Spitzengremien großer Unternehmen: Weiterer Schritt nach vorn, aber Weg zur Geschlechterparität bleibt weit

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • DIW Berlin
Das DIW Managerinnen-Barometer zeigt erneut, dass es in den meisten der untersuchten Unternehmensgruppen mehr Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten gibt. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt weiterhin deutlich Luft nach oben. ... zum Artikel

Gesundheitsmanagement

Wer ergonomisch arbeitet, hat weniger Rücken: Aktuelle Umfrage zur Rückengesundheit am Arbeitsplatz

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Aktion Gesunder Rücken
Sitzmarathons am Bildschirm, körperliche Beanspruchungen und Stress im Beruf – der moderne Arbeitsalltag belastet den Rücken. Mehr als 80 % der Arbeitnehmenden aller Branchen leiden mehrmals im Jahr unter Rückenschmerzen, so das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Aktion Gesunder Rücken. ... zum Artikel

Empfehlung der Redaktion

Wussten Sie schon?

Randstad-ifo-Umfrage: Viele Unternehmen wollen Berufsausbildung verändern

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • ifo Institut
Mehr als drei Viertel (77 %) der befragten Unternehmen sehen Veränderungsbedarf bei der Berufsausbildung in Deutschland. „Die Unternehmen fordern vor allem modernere Berufsschulen und Lehrpläne sowie ein verbessertes Image der Berufsausbildung“, sagt ifo-Forscher Jonas Hennrich. ... zum Artikel

Spruch der Woche

Junge Welt

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ