Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Online-Seminare

Bauwesen und Architektur

Bauleitung 4

Die neue VOB/A 2019

Rechtssicher unterhalb der EU-Schwellenwerte

Inhalte

  • Änderungen für Bieter und Auftraggeber
  • Nachforderung von Unterlagen
  • Kommunikation und elektronische Vergabe

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2 x 150 Minuten
390,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VOA

HOAI für Einsteiger

Ein kompakter Überblick über die jetzige HOAI und die zukünftige

Inhalte

  • rechtliche Grundlagen der HOAI
  • Regelungsgehalt der HOAI
  • Mindest- und Höchstsätze
  • Anrechenbare Kosten
  • Mehrfachplanungen im weitesten Sinne

5 verfügbare Termine

  • 21.11.2023
  • 23.01.2024
  • 07.05.2024
  • 28.08.2024
  • 20.11.2024
90 Minuten
119,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-HI

Praxiswissen Bauleitung 2023

Fehler und Risiken vermeiden, rechtliche Handlungsspielräume ausnutzen

Inhalte

  • Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Bauleiters
  • Typische Fallstricke, Lösungsmöglichkeiten
  • HOAI 2021; VOB/B 2016

1 verfügbarer Termin

  • 28.11.2023; 29.11.2023
5 Stunden
425,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BLP

Office smart nutzen im Architekturbüro

Tipps & Tricks für den effizienten Umgang mit Office 365

Inhalte

  • Gemeinsames Aufgabenmanagement
  • Cleveres Dateimanagement mit MS Teams

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2 x 2 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-MOA

Baurecht 6

Die neue VOB/A 2019

Rechtssicher unterhalb der EU-Schwellenwerte

Inhalte

  • Änderungen für Bieter und Auftraggeber
  • Nachforderung von Unterlagen
  • Kommunikation und elektronische Vergabe

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2 x 150 Minuten
390,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VOA

HOAI für Einsteiger

Ein kompakter Überblick über die jetzige HOAI und die zukünftige

Inhalte

  • rechtliche Grundlagen der HOAI
  • Regelungsgehalt der HOAI
  • Mindest- und Höchstsätze
  • Anrechenbare Kosten
  • Mehrfachplanungen im weitesten Sinne

5 verfügbare Termine

  • 21.11.2023
  • 23.01.2024
  • 07.05.2024
  • 28.08.2024
  • 20.11.2024
90 Minuten
119,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-HI

Leitungsrechte von Versorgungsunternehmen

Rechtliche Grundlagen zur Grundstücks- und Wegenutzung

Inhalte

  • Nutzungsrechte des Versorgungsunternehmens an Privatgrundstücken
  • Duldungspflichten des Bauträgers oder Planers, wenn Leitungen durch die Grundstücke laufen
  • Nachsicherung von Versorgungsleitungen und -anlagen

4 verfügbare Termine

  • 13.11.2023
  • 23.04.2024
  • 04.07.2024
  • 13.11.2024
4 Stunden
479,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-LV

Nachtragsmanagement unter dem „neuen“ Bauvertragsrecht

Das Wichtigste auf einen Blick

Inhalte

  • Grundlagen der Nachtragsstellung
  • Rechtsprechung zur Kalkulation von Vergütungsansprüchen
  • rechtssichere Darstellung von Leistungsänderungen

1 verfügbarer Termin

  • 08.11.2023
90 Minuten
199,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NTM

Update HOAI

Aktuelles rund um die HOAI 2021

Inhalte

  • Mindestsätze/Basissatz nach HOAI
  • Berechnung der Vergütung bei Änderungen nach HOAI
  • Wie mit Verzögerungen in der Bauüberwachung umzugehen ist

5 verfügbare Termine

  • 12.10.2023
  • 07.03.2024
  • 12.06.2024
  • 17.09.2024
  • 09.12.2024
90 Minuten
199,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-HUP

Kommunale Satzungen

Rechtsgrundlagen – Aufstellungsverfahren – Gestaltungsmöglichkeiten

Inhalte

  • Satzungstypen
  • Gestaltung durch Ortsrecht
  • Verfahrensfragen

Keine aktuellen Termine vorhanden.

09.00 - 16.00 Uhr
310,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-KS

Brandschutz 6

Brandschutz in der Planung und baulichen Ausführung

Aktuelle bauordnungsrechtliche Brandschutzanforderungen und deren Umsetzung

Inhalte

  • Brandschutzrechtliche Anforderungen
  • Häufigste Fehler und deren Vermeidung
  • Typische Haftungsfallen und deren Vermeidung

6 verfügbare Termine

  • 13.12.2023; 14.12.2023
  • 20.02.2024; 21.02.2024
  • 23.04.2024; 24.04.2024
  • 02.07.2024; 03.07.2024
  • 25.09.2024; 26.09.2024
  • 04.12.2024; 05.12.2024
2 x 3 Stunden
425,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BBS

Brandschutzbegehung von Gebäuden

Ermittlung von Schwachstellen und Minderung von Brandlasten

Inhalte

  • Grundlagen und Verfahrensarten der MBO/LBO
  • Planung und Durchführung einer systematischen Brandschutzbegehung
  • Benötigte Hilfsmittel, Checklisten und Merkblätter

5 verfügbare Termine

  • 27.11.2023; 28.11.2023
  • 16.01.2024; 17.01.2024
  • 13.06.2024; 14.06.2024
  • 14.08.2024; 15.08.2024
  • 25.11.2024; 26.11.2024
6 Stunden
399,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BBG

Brandschutz für Einsteiger

Grundlagen praxisnah vermittelt

Inhalte

  • Grundbegriffe des Brandschutzes
  • Verantwortung, Haftung und Zuständigkeiten
  • Rechtliche Grundlagen

Keine aktuellen Termine vorhanden.

6h, Start 9 Uhr
300,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BFE

Flucht-, Rettungs- und Feuerwehrpläne

Praxisnah erläutert

Inhalte

  • Aufbau, Inhalt und Aufgaben von Flucht- und Rettungsplänen
  • Aufbau von Feuerwehrplänen
  • Beispiele aus der Praxis

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2 Tage, 6 Std. bzw. 4 Std.
399,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-FUR

Brandschutz im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus

Risiken vermindern, Fehler und Schäden vermeiden; aktuelles Praxiswissen

Inhalte

5 verfügbare Termine

  • 23.10.2023
  • 30.01.2024
  • 21.06.2024
  • 20.08.2024
  • 18.11.2024
09:00 - 12:30 Uhr
300,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-LIA

Brandschutz im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus (Aufbau-Seminar)

Wissensvertiefung im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus und Elektrofahrzeugen aus Sicht der Feuerwehr

Inhalte

1 verfügbarer Termin

  • 24.10.2023
1,5 Stunden
149,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-LIB

Energie 2

Gebäudeenergiegesetz (GEG) – aktuelle Anforderungen und Ausblick

Inhalte

  • Aktuelle Anforderungen im Neubau und im Bestand
  • Innovationsklausel
  • Ausblick GEG 2024 und BEG

2 verfügbare Termine

  • 25.09.2023
  • 06.12.2023
2 Stunden
199,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GEG

Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024)  

Was bleibt? Was ändert sich?

Inhalte

  • Aktuelle und weiterhin geltende Anforderungen im Neubau und im Bestand
  • Anforderung an neue Heizungsanlagen im Neubau und Bestand
  • Überblick Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG)

2 verfügbare Termine

  • 26.09.2023
  • 20.11.2023
2 Stunden
220,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GUR

Vergabe 7

Vergaberecht aktuell

Inhalte

  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Vergabeverfahren: Vorbereitung und Durchführung
  • Rechtsschutz im Vergaberecht

2 verfügbare Termine

  • 08.04.2024; 09.04.2024
  • 04.09.2024; 05.09.2024
2 x 2,5 Stunden
399,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VRR

Die neue VOB/A 2019

Rechtssicher unterhalb der EU-Schwellenwerte

Inhalte

  • Änderungen für Bieter und Auftraggeber
  • Nachforderung von Unterlagen
  • Kommunikation und elektronische Vergabe

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2 x 150 Minuten
390,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VOA

Vergaberecht für Einsteiger

Basiswissen zur ersten Orientierung im Vergaberecht

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen und Prinzipien des Vergaberechts
  • Schwellenwerte und Auftragswertberechnung
  • Öffentlicher Auftrag/ Konzession/ Rahmenvereinbarung
  • Vergabeverfahrensarten
  • Ablauf im Vergabeverfahren, Fristen und Termine
  • Bieterfragen, Rügen und Nachprüfungsverfahren
  • Kernanforderungen an die Dokumentation
  • Zum Aufbau-Modul geht es hier.

7 verfügbare Termine

  • 10.10.2023
  • 14.12.2023
  • 25.01.2024
  • 13.03.2024
  • 04.06.2024
  • 21.10.2024
  • 03.12.2024
150 Minuten
220,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VGR

Vergaberecht kompakt

Die wichtigsten Fragen umfassend beantwortet

Inhalte

  • Produktneutralität
  • Losaufteilung
  • Festlegung von Eignungs- und Zuschlagskriterien
  • Zulässige Nachweise

1 verfügbarer Termin

  • 14.11.2023
150 Minuten
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VUR

BIM: Rechte und Pflichten

Die wichtigsten Fragen zum Building Information Modeling umfassend beantwortet

Inhalte

  • Rechte und Pflichten
  • BIM-BVB, AIA und BAP
  • Vergabe von Leistungen sowie Auswirkungen auf Urheber- und Leistungsschutzrechte

1 verfügbarer Termin

  • 22.11.2023
90 Minuten
99,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BOM

Vergabeunterlagen auftragssicher und fehlerfrei zusammenstellen

VHB-Vordrucke, VOB- und VOL-Formulare unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung

Inhalte

  • Besonderheiten bei der Verwendung von VHB-Vordrucken und standardisierten VOB- und VOL-Formularen
  • Typische Fehler erkennen und vermeiden
  • Vergaberechtsreform 2016
  • Unter Berücksichtigung aktueller Formblätter

5 verfügbare Termine

  • 05.12.2023
  • 07.02.2024
  • 15.05.2024
  • 18.09.2024
  • 10.12.2024
5 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VU

Verhandeln im Vergabeverfahren

Inhalte

  • Vorteile eines Verhandlungsverfahrens
  • Gestaltung und Ablauf des Verhandlungsverfahrens
  • Wichtige Entscheidungen und aktuelle Rechtsprechung zum Verhandlungsverfahren

2 verfügbare Termine

  • 06.03.2024
  • 06.11.2024
2,5 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VI

Tiefbau und Straßenmanagement 1

Das Straßennachbarrecht

Inhalte

  • Straßennachbarrecht
  • Sonderrechte und Pflichten
  • Finanzierungsfragen

Keine aktuellen Termine vorhanden.

09.00 - 16.00 Uhr
310,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-SNR

Office 365 4

Office smart nutzen im Architekturbüro

Tipps & Tricks für den effizienten Umgang mit Office 365

Inhalte

  • Gemeinsames Aufgabenmanagement
  • Cleveres Dateimanagement mit MS Teams

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2 x 2 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-MOA

Smarte Verträge mit Microsoft Word

Inhalte

  • Erstellen von Shortcuts zur effizienten Nutzung von Vorlagen
  • Dokumente von Dritten überarbeiten

5 verfügbare Termine

  • 25.10.2023; 26.10.2023
  • 27.02.2024
  • 19.06.2024
  • 04.09.2024
  • 03.12.2024
3 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-SVM

Excel: Dokumentationen von Projekten

Tipps & Tricks zur effizienten Dokumentation

Inhalte

  • Projektstrukturpläne
  • Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten mit Excel
  • Kalkulationen in Excel (z. B. Kostenberechnung)

5 verfügbare Termine

  • 27.10.2023
  • 16.01.2024
  • 16.04.2024
  • 26.08.2024
  • 25.11.2024
3 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EDP

Zielgerichtete Dokumentationen in Word entwerfen

Inhalte

  • Anlegen eines Glossars
  • Vorlage für spätere Dokumentationen erstellen
  • Formatvorlagen

4 verfügbare Termine

  • 04.03.2024
  • 17.06.2024
  • 20.09.2024
  • 28.11.2024
3 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ZIW
nach oben