Thema der Woche

Amelia Earhart – Furchtlose Pionierin der Lüfte

Amelia Earhart fand ihre wahre Leidenschaft in den Wolken. Schon 1922 erklomm sie als erste Frau 4300 Meter Höhe. Ihr unermüdlicher Einsatz für die Luftfahrt brachte sie 1932 als erste Frau allein über den Atlantik. Doch ihr legendärer Weltumrundungsflug endete mysteriös auf dem Weg zur Howlandinsel.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Amelia Earhart – Furchtlose Pionierin der Lüfte

Amelia Earhart fand ihre wahre Leidenschaft in den Wolken. Schon 1922 erklomm sie als erste Frau 4300 Meter Höhe. Ihr unermüdlicher Einsatz für die Luftfahrt brachte sie 1932 als erste Frau allein über den Atlantik. Doch ihr legendärer Weltumrundungsflug endete mysteriös auf dem Weg zur Howlandinsel. Weiterlesen »

Bundesministerin Lisa Paus veröffentlicht Väterreport

Neuer Väterreport enthüllt: Väter in Deutschland streben nach mehr Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf. Bundesfamilienministerin Lisa Paus präsentiert bahnbrechende Erkenntnisse und plädiert für mutige Väter und eine familienfreundlichere Politik. Weiterlesen »

Für Kinder nichts gewonnen: djb kritisiert geplante „Kindergrundsicherung“

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) kritisiert in seiner aktuellen Stellungnahme den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur geplanten Kindergrundsicherung und fordert grundlegende Verbesserungen. Weiterlesen »

Familienfreundlichkeit für Unternehmen wichtiger denn je

Deutsche Unternehmen waren noch nie so familienfreundlich: Für fast 86 % ist das Thema wichtig, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die in Zusammenarbeit mit dem Bundesfamilienministerium entstanden ist. Weiterlesen »

„Deutschland hat noch viele Baustellen bei der Inklusion!“

Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, sprach anlässlich der zweiten Staatenprüfung bei den Vereinten Nationen. In seiner Rede vor dem Ausschuss machte er deutlich, dass die Empfehlungen der UN-Kommission „Maßstab und Richtschnur“ für seine Arbeit seien. Weiterlesen »

dasGleich­stellungs­wissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Wissensportal für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Familienasyl und internationaler Schutz für Familienangehörige

31.08.2023

eigener Asylanspruch § 26 AsylG gewährt Familienangehörigen einer asylberechtigten oder international schutzberechtigten Person einen eigenen Asylanspruch. Familienasyl ist insofern zu...

 Weiterlesen

Die Öffentlichkeitsarbeit des "Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland" (LSVD)

31.08.2023

Aktion Standesamt Die Öffentlichkeitsarbeit des LSVD Siehe https://www.lsvd.de/ (Abfrage: 26. Juni 2018). für die „Homo-Ehe“ begann mit der „Aktion Standesamt“, die er 1992 zusammen mit den...

 Weiterlesen

Das Transsexuellengesetz soll von einem "Selbstbestimmungsgesetz" abgelöst werden

31.08.2023

Einleitung der Pro- und Contra-Beiträge zu den Eckpunkten zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz der Ampelkoalition Die Ampelkoalition (aus SPD, Bündnis 90/Die GRÜNEN, FDP) hat sich die...

 Weiterlesen

Gesetzliche Erbfolge, Verfügungen von Todes wegen, Nachfolge des überlebenden Ehegatten im Mietverhältnis

31.08.2023

Es werden im Folgenden Grundzüge des Erbrechts dargestellt. Da das Erbrecht sehr komplex ist und häufig auch steuerliche Fragen zu berücksichtigen sind, wird empfohlen in Fällen, die nicht einfach...

 Weiterlesen

Berichte über die Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes

31.08.2023

Bericht ist alle 5 Jahre Pflicht In § 15 GlG M-V ist die Berichtspflicht Berichtspflicht, Mecklenburg-Vorpommern der Landesregierung verankert. Im Abstand von fünf Jahren muss die...

 Weiterlesen

Unsere Empfehlung

Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, Unternehmen und Beratungsstellen.

Jetzt bestellen

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter dasGleichstellungsWissen aktuell richtet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Kommunen, in Behörden, an Hochschulen, Mitarbeiterinnen von Frauenbüros und Frauenberatungsstellen und an alle, die sich für das Thema Chancengleichheit von Frau und Mann interessieren.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeberinnen

Sabine Berghahn

Sabine Berghahn ist Dr. iur., Studium der Rechtswissenschaft in München, erstes und zweites Staatsexamen 1977 und 1980,... Weiterlesen

Ulrike Schultz

Akad. Oberrätin a.D., Juristin. 1971–1973 Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, seit 1976 wiss. Mitarbeiterin... Weiterlesen

nach oben