Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Online-Seminare

Nachhaltigkeit

Management 17

Nachhaltigkeitsberichterstattung für berichtspflichtige Unternehmen

Gesetzliche Anforderungen souverän meistern

Inhalte

  • Nachhaltigkeitsbericht im Unternehmen erstellen
  • Gesetzliche Anforderungen überprüfen
  • Welche anerkannten Reporting-Standards passen zu Ihnen?

3 verfügbare Termine

  • 10.12.2025
  • 10.03.2026; 11.03.2026
  • 23.06.2026; 24.06.2026
8 Stunden
590,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NB

Nachhaltigkeitsbericht – Ihre Pflichten in der Personalabteilung

Regulatorische Anforderungen & Berichtspflichten

Inhalte

  • Herausforderungen im Zuge der Berichtspflichten
  • ESG-Datenmanagement in der Personalabteilung
  • Kundenanforderungen gerecht werden

4 verfügbare Termine

  • 21.01.2026
  • 22.04.2026
  • 15.07.2026
  • 21.10.2026
1,5 Stunden
179,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NBP

Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich steuern

Effektive Wege zur transparenten ESG-Kommunikation

Inhalte

  • Strategie für die Nachhaltigkeitskommunikation erstellen
  • Die Sustainability Story entwickeln
  • Auf Handlungsdruck von außen reagieren
  • Greenwashing-Vorwürfe vermeiden

4 verfügbare Termine

  • 18.02.2026
  • 19.05.2026
  • 19.08.2026
  • 25.11.2026
3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NKU

Entwaldungsfreie Lieferketten

Anforderungen & Pflichten rechtssicher erfüllen

Inhalte

  • Wie Sie sich auf die Pflichten der EUDR-Verordnung vorbereiten können
  • Daten beschaffen und zollrechtliche Mechanismen verstehen
  • Sorgfaltserklärung vorbereiten

4 verfügbare Termine

  • 09.12.2025
  • 18.06.2026
  • 10.09.2026
  • 03.12.2026
3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EFL

CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM)

Compliance & Berichterstattung auf Basis tatsächlicher Emissionswerte

Inhalte

  • Überblick über den relevanten Rechtsrahmen, einschließlich der CBAM-Verordnung und Sanktionen
  • Darstellung der Berichtsinhalte und Nachweisführung bei tatsächlichen Emissionen
  • Genaue Ermittlung und Datenerfassung im EU-Communications-Template

Keine aktuellen Termine vorhanden.

6,5 Stunden
599,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-CBE

Die neue EU-Ökodesign-Verordnung

Ein Überblick über die Anforderungen, Auswirkungen & praktische Umsetzung für Unternehmen

Inhalte

  • Überblick, Zeitplan und Anwendungsbereich der neuen Verordnung
  • Ökodesign-Voraussetzungen und prioritäre Branchen
  • Einführung des digitalen Produktpasses und Synergien mit anderen ESG-Regeln

4 verfügbare Termine

  • 12.03.2026
  • 11.06.2026
  • 10.09.2026
  • 10.12.2026
2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ODV

Bewertung von Immobilien nach ESG-Kriterien

Anforderungen & Chancen für die Immobilienbewertung

Inhalte

  • Die aktuellen und zukünftigen regulatorischen Anforderungen im Rahmen von ESG
  • Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Immobilienbewertung
  • Chancen und Risiken

3 verfügbare Termine

  • 08.12.2025
  • 18.03.2026
  • 17.06.2026
3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BIE

ESG-Konformität im Immobilienbereich – Investitionen, die sich auszahlen

Inhalte

  • Erfahren Sie, welche ESG-Maßnahmen in der Immobilienbranche wirklich wirtschaftlich sinnvoll sind
  • Erhalten Sie praxisnahe Strategien zur Wertsteigerung und Kostenoptimierung Ihrer Immobilie
  • Rechtliche Anforderungen, nachhaltige Bauprozesse und deren Umsetzung in Verträgen

Keine aktuellen Termine vorhanden.

3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ESI

Klimaanpassung für die Kommunen

Gesetzliche Anforderungen erfüllen, Haftungsrisiken reduzieren

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen: Klimaanpassungsgesetz vs. Klimaschutzgesetz
  • Pflichten und Verantwortung kommunaler Entscheidungsträger
  • Strategien zur Klimaanpassung und zur Reduzierung von Haftungsrisiken
  • Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten für Kommunen

1 verfügbarer Termin

  • 23.02.2026
7,5 Stunden
640,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-KKA

Die neue EU-Bauproduktenverordnung 2025

Was sich ändert & was jetzt zu tun ist

Inhalte

  • Neue Anforderungen der BauPVO 2025 zur ökologischen Nachhaltigkeit
  • Bedeutung der Umweltproduktdeklaration (EPD)
  • Pflichten für Hersteller und notifizierte Stellen im AVS-System 3+
  • Umsetzung der Nachhaltigkeitsanforderungen in DoPCs

2 verfügbare Termine

  • 17.02.2026
  • 21.05.2026
2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-DBP

Gebäude- & Objektschutz bei Starkregen

Sicher durch den Starkregen – Gefahren erkennen, Schäden vermeiden

Inhalte

  • Systematischer Gebäude- und Objektschutz: Planung und Umsetzung
  • Methoden zur Risikoanalyse und
    -bewertung
  • Wirtschaftlich sinnvolle Schutzmaßnahmen
  • Praktische Tipps zur Schadenvermeidung

2 verfügbare Termine

  • 12.01.2026
  • 11.05.2026
3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GOS

Regenwassermanagement – Methoden für den Umgang mit Starkregen

Prävention statt Überraschung: Strategien für eine wassersensible Zukunft

Inhalte

  • Grundlagen und integrierte Ansätze im Regenwassermanagement
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen und Vorgaben
  • Best-Practice-Beispiele: Renaturierung, Dachbegrünung, Notentwässerung
  • Strategien für eine wassersensible Stadtplanung

2 verfügbare Termine

  • 23.03.2026
  • 22.06.2026
7,5 Stunden
515,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-RWM

Die EU-Omnibus-Vorgaben 2025 & weitere Neuerungen in der ESG-Regulierung

ESG-Reporting & Lieferkettenpflichten rechtskonform umsetzen

Inhalte

  • Neue EU-Regelungen zur Entlastung im ESG-Bereich
  • Änderungen bei Berichterstattung und Lieferkettenregulierung
  • Überarbeitung der ESRS und nationale Entwicklungen

3 verfügbare Termine

  • 01.12.2025
  • 10.03.2026
  • 18.06.2026
3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-OMV

Die neue Batterieverordnung

Anforderungen, Pflichten & Handlungsbedarf für Unternehmen

Inhalte

  • Überblick über neue Pflichten für Hersteller, Händler und Importeure
  • Zeitplan und Umsetzungsfristen der neuen Batterieverordnung
  • Handlungsempfehlungen und rechtliche Konsequenzen bei Verstößen

3 verfügbare Termine

  • 16.12.2025
  • 25.03.2026
  • 22.06.2026
1,5 Stunden
179,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BVO

Der Omnibus hat gehalten – was bedeutet das für die Immobilienwirtschaft?

Rechtliche, wirtschaftliche & strategische Auswirkungen der Omnibus-Richtlinie

Inhalte

  • Was die Omnibus-Richtlinie für die Immobilienbranche konkret bedeutet
  • Neue Anforderungen an die nicht-finanzielle Berichterstattung
  • Rechtliche Umsetzung und strategische Handlungsoptionen

1 verfügbarer Termin

  • 04.02.2026
2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-OMI

Der ESG-Score & die Auswirkung auf die Finanzierbarkeit von Immobilien

Wie Nachhaltigkeitskriterien die Immobilienfinanzierung verändern

Inhalte

  • ESG-Score als zentraler Faktor bei der Finanzierung von Immobilienprojekten
  • ESG-Score bei der Kreditvergabe & Zinsgestaltung durch Banken
  • ESG-Kriterien bei der Bewertung von Sicherheiten, Refinanzierung und Investoreninteresse

1 verfügbarer Termin

  • 10.02.2026
2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ESS

Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem VSME-Standard

Ihr Weg zum Nachhaltigkeitsbericht für nicht-berichtspflichtige Unternehmen

Inhalte

  • Sie erhalten eine praxisnahe Einführung in den VSME-Standard und seine Anforderungen
  • Sie lernen, wie der VSME mit den europäischen ESRS-Themen verknüpft ist
  • Sie entwickeln die Grundlage für einen eigenen, VSME-konformen Nachhaltigkeitsbericht

4 verfügbare Termine

  • 18.02.2026
  • 13.05.2026
  • 13.08.2026
  • 18.11.2026
3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VSM

CO2-Fußabdruck 4

CO2-Berechnung in den Lieferketten – Scope 3

CO2-Transparenz & Reduktion in Lieferketten

Inhalte

  • Berechnen Sie den CO2-Fußabdruck in der Lieferkette
  • Was gibt es beim GHG Protocol zu beachten?
  • CO2-Reduktion: Welche Möglichkeiten gibt es?

4 verfügbare Termine

  • 19.02.2026
  • 20.05.2026
  • 20.08.2026
  • 24.11.2026
4 Stunden
395,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-CO

CO2-Fußabdruck eines Unternehmens berechnen – Scope 1 & 2

Emissionen ermitteln & minimieren

Inhalte

  • Voraussetzungen für eine erfolgreiche CO2-Berechnung
  • Berechnungsstandards – ein Überblick
  • Organisationsgrenzen und Konsolidierungsansatz

4 verfügbare Termine

  • 22.01.2026
  • 16.04.2026
  • 23.07.2026
  • 22.10.2026
4 Stunden
395,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-COA

ESG-konforme Mietverträge

Mietvertragsregelungen für nachhaltige & zukunftssichere Mietverhältnisse

Inhalte

  • ESG-Anforderungen und Regulierungen im Mietvertragswesen
  • Der Vergleich zwischen Green Lease 1.0 und 2.0
  • Integration von ESG in die Projektentwicklung

2 verfügbare Termine

  • 22.01.2026
  • 21.04.2026
2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ESM

CBAM-Check 2026 – Daten, Fakten, Perspektiven

Bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf die CBAM-Regelungen ab 2026 vor!

Inhalte

  • Neueste rechtliche Änderungen und Vorgaben zu CBAM 2026
  • Praktische Anleitung zur Emissionsbewertung und Dokumentation
  • Umsetzung der CBAM-Pflichten im Unternehmen
  • Tipps für einen sicheren Start in die Regelphase

1 verfügbarer Termin

  • 11.12.2025
2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-CBU

Energie 1

Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG

Grundlagen & aktuelle Änderungen im Überblick

Inhalte

  • EEG 2023 und seine Neuerungen
  • Errichtung und Betrieb von EE-Anlagen
  • Netzanschluss und -ausbau
  • Finanzielle Förderung

2 verfügbare Termine

  • 20.01.2026
  • 21.04.2026
6,5 Stunden
590,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EEG
nach oben
FAQ