Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

ManagerGate Newsletter

Ausgabe 02/2025: »Weniger reden, mehr erreichen«

Ausgabe 02/2025: »Weniger reden, mehr erreichen«

Sehr geehrte Damen und Herren,

Führungskräfte verbringen im Durchschnitt 70 % ihrer Arbeitszeit mit kommunikativen Aufgaben – und davon werden nur 10 % als wirklich effektiv wahrgenommen. Das zeigt, wie viel Energie in Gespräche fließt, die nicht das gewünschte Ergebnis bringen.

Die Herausforderung: Wie können Sie Ihre Energie als Führungskraft gezielt einsetzen, um Ihre Mitarbeitenden zu motivieren und gleichzeitig unnötige Reibungsverluste zu vermeiden? Die Antwort liegt oft in psychologischem Wissen. Wenn Sie verstehen, wie Menschen ticken, können Sie als Führungskraft viel gezielter und wirkungsvoller agieren.

In unserem Online-Seminar erhalten Sie wertvolle psychologische Einblicke, die Ihnen helfen, Mitarbeitende besser einzuschätzen und Ihre Kommunikation so zu gestalten, dass sie echte Ergebnisse liefert. So steigern Sie die Motivation und Leistung in Ihrem Team – mit weniger Aufwand und mehr Erfolg.


Live-Online-Seminar: Psychologie für Führungskräfte
Energie gezielt einsetzen – Reibungsverluste vermeiden

Achtsame Führung
Wer sich selbst kennt, erkennt auch andere
Mitarbeitermotivation: So funktioniert sie wirklich

  Jetzt informieren »  


Eine informative Lektüre wünscht Ihnen
Ihre ManagerGate-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

News

KI am Arbeitsplatz: Die EU fordert mehr Wissen und Verantwortung

Von:
  • Sarah Hofmann
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Am 2. Februar 2025 trat Artikel 4 der EU-Verordnung zur künstlichen Intelligenz 2024/1689 (KI-VO) in Kraft. Diese Regelung verpflichtet Unternehmen, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Live-Online-Seminar: Bürokratieabbau in der Personalabteilung

Ab 2025: Aktuelle Neuerungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV

  • Lernen Sie, welche Verträge Sie ab 2025 digital abschließen können!
  • Änderungen bei Befristungsabreden kennenlernen
  • Für welche Dokumente gelten verkürzte Aufbewahrungsfristen?
Jetzt anmelden!  »

Nachhaltigkeit

Unser Tipp für Sie: Whitepaper zum Thema „Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen“

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Sie wollen ein Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrem Unternehmen etablieren? Entdecken Sie dazu unser Whitepaper zum Thema. Erfahren Sie, wie innovative Ansätze und bewährte Strategien Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft unterstützen können. ... zum Artikel

Secondhand-Boom: Millennials und Gen Z setzen auf Nachhaltigkeit und Schnäppchen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • PwC
Laut einer Umfrage von PwC haben 70 Prozent der 18- bis 43-Jährigen bereits Produkte aus zweiter Hand gekauft. Die Hauptgründe für diesen Trend sind günstigere Preise und ein gestiegenes Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Zusätzlich sucht die Generation Z vermehrt Inspiration bei Influencern auf Plattformen wie Instagram und TikTok. ... zum Artikel
Anzeige
Wertschätzende Kommunikation
Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation »

Mitarbeiterführung & Management

Deutsche Top-Konzerne schwächelten 2024: Umsatz- und Gewinnrückgang

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Ernst & Young GmbH
Für eine knappe Mehrheit der deutschen Top-Unternehmen brachte das Jahr 2024 einen Umsatz- und Gewinnrückgang: In Summe schrumpfte der Umsatz der 100 umsatzstärksten börsennotierten Unternehmen Deutschlands in den ersten neun Monaten des Jahres um vier Prozent, nachdem bereits im Vorjahr ein Umsatzminus von neun Prozent registriert worden war. ... zum Artikel

Arbeitsmarkt 2025: Personalbedarf variiert – Unternehmen setzen auf personelle Stabilität

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Randstad
Neues Jahr, neuer Arbeitsmarkt: Deutsche Unternehmen reagieren auf die veränderten wirtschaftlichen Aussichten und stellen sich personell für 2025 auf. Einerseits werden in einigen Unternehmen Stellenreduzierungen angekündigt, gleichzeitig bleibt der Fachkräftemangel ein bestimmendes Thema. ... zum Artikel

Digitalisierung

Global Investor Survey 2024: Künstliche Intelligenz gefährdet Beschäftigung nicht

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • PwC
Mehr als 60 Prozent der aktiven Investor:innen rechnen damit, dass sie in den kommenden zwölf Monaten durch den Einsatz von generativer KI Zugewinne an Produktivität, Umsatz und Profit erzielen werden. Zudem fordern 74 Prozent der Investor:innen verstärkte Investitionen in die Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeitenden. ... zum Artikel
Anzeige
Bessere Kommunikation als Neujahrsvorsatz?
Lernen Sie die Sprache der Gewaltfreien Kommunikation »

Recht & Gesetz

Emojis bei Ferrari-Bestellung: Klare Botschaften oder Missverständnisse?

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Rechtsanwalt Rolf Becker, Alfter, analysiert eine interessante Entscheidung des OLG München, die die Bedeutung von Emojis in der juristischen Kommunikation beleuchtet. Selbst die kleinen Lach- und Fratzengesichter lassen sich für Auslegungen heranziehen, auch in der Kommunikation über WhatsApp zwischen einem Autobesteller und dem Händler. ... zum Artikel

Wirtschaft & Finanzen

Konjunktur: Wirtschaftsverbände sehen auch 2025 kein Ende der Krise

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut der Deutschen Wirtschaft
Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell Branchenverbände nach der aktuellen Lage, den Aussichten, nach geplanten Investitionen und Jobchancen. Diesmal ist die Stimmung in den meisten Branchen schlecht – und auch für 2025 gibt es wenig Hoffnung. ... zum Artikel

Wussten Sie schon?

Erfolgreich ins neue Jahr – so setzen Sie Ihre guten Vorsätze mit Leichtigkeit um

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Das neue Jahr startet häufig mit guten Vorsätzen und neuen Zielen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Wir ziehen Bilanz und überlegen uns, was wir im neuen Jahr anders machen möchten. Die Jahreswende steht für viele symbolisch für Neuanfang, die Möglichkeit, neue Ziele anzugehen oder eine zweite Chance zu nutzen. ... zum Artikel

Spruch der Woche

Tempo raus

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ