Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Online-Seminare

Zoll und Außenhandel

Zoll 12

Das 1x1 der Zollpraxis

Grundlagen zur Import- & Exportabwicklung zur Orientierung & Auffrischung

Inhalte

  • Organisation in der Zollabteilung
  • Ausfuhrverfahren und Wareneinfuhr
  • Exportkontrolle
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Beispiele, Übungen, wichtige Dokumente aus der Praxis

3 verfügbare Termine

  • 14.10.2025
  • 16.04.2026
  • 22.10.2026
2 x 3 Stunden
510,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ZWE

Lieferantenerklärungen & Präferenzen

Compliance-konforme Umsetzung im Unternehmen

Inhalte

  • Rechtliche Bedeutung des Warenursprungs
  • Präferenzieller und nicht-präferenzieller Ursprung
  • Zollvergünstigungen / Antidumping- und Ausgleichszölle
  • Umsetzung im Unternehmen und Rechtsverstöße verhindern

1 verfügbarer Termin

  • 17.09.2025; 18.09.2025
2 x 3 Stunden
410,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-WUP

Umgang mit den aktuellen Russland-Sanktionen in der Praxis

Grenzüberschreitende Verträge & Compliance gestalten

Inhalte

  • Überblick über die aktuellen Russland-Sanktionspakete der EU
  • Wirksames Anpassen der grenzüberschreitenden Verträge
  • Compliancemaßnahmen zur Verhinderung von Verstößen
  • Häufige Fehler und aktuelle Praxishinweise

1 verfügbarer Termin

  • 09.10.2025
1,5 Stunden
189,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-RUS

Aktuelle Neuerungen in Zoll & Außenwirtschaft 2026

Zoll- & außenwirtschaftsrechtliche Änderungen ab 2026 verständlich gemacht

Inhalte

  • Änderungen übersichtlich aufbereitet
  • Rechtlich auf der sicheren Seite
  • Handlungstipps vom Experten

3 verfügbare Termine

  • 20.01.2026
  • 18.02.2026
  • 28.04.2026
6 Stunden
510,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ZA

Ausfuhrverfahren ATLAS

Grundlagen, Ablauf, Vermeidung von Fehlern

Inhalte

  • Anleitung für die ATLAS Ausfuhranmeldung
  • Wesentliches zu den gängigen Ausfuhrverfahren
  • 2 Stunden Theorie und 2 Stunden Praxis (Umsetzung in einer Software)

1 verfügbarer Termin

  • 18.11.2025; 19.11.2025
6 Stunden
515,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ATL

Einreihung von Waren in den Elektronischen Zolltarif (EZT)

Grundlagen & Zweifelsfälle zur korrekten Tarifierung

Inhalte

  • Grundlagen und tieferes Verständnis zur korrekten Tarifierung
  • Praktische Übungen zur Einreihung von Waren
  • Spezialfälle zur Einreihung von Waren und deren Umverpackungen

6 verfügbare Termine

  • 17.10.2025
  • 05.12.2025
  • 12.05.2026
  • 01.09.2026
  • 19.09.2026
  • 15.12.2026
3,5 Stunden
235,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EZT

Exportkontrolle & Compliance im Außenhandel

Sicherheit & Überblick im Außenwirtschaftsrecht

Inhalte

  • Grundlagen Exportkontrolle
  • Compliance im Außenwirtschaftsrecht
  • Dual-Use, Embargos, Sanktionslisten und weitere Genehmigungspflichten

2 verfügbare Termine

  • 26.09.2025
  • 03.03.2026
6 Stunden
495,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-EXP

Europäische Zollreform – Auswirkungen auf Unternehmen

Informiert sein & Vorbereitungen treffen

Inhalte

  • Aktueller Status des Gesetzgebungsverfahrens
  • Neue EU-Zolldatenplattform
  • Betriebliche Vorbereitungsmaßnahmen

4 verfügbare Termine

  • 02.12.2025
  • 19.03.2026
  • 06.08.2026
  • 03.12.2026
1,5 Stunden
179,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ZOF

Grundlagen für den Import

Rechtlicher Hintergrund & Importabwicklung in der Praxis

Inhalte

  • Einstieg in die Zollabwicklung
  • Zollrechtliche Vereinfachungen
  • Berechnung des Zollwerts
  • Zoll-Dienstleister rechtssicher anweisen und kontrollieren

Keine aktuellen Termine vorhanden.

6 Stunden
510,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ZIM

Künstliche Intelligenz in der Tarifierung & Klassifizierung

KI verstehen & Vorteile der KI in der Anwendung nutzen

Inhalte

  • Waren (teil-)automatisch klassifizieren
  • Voraussetzungen für die Anwendung von KI
  • Demonstration anhand kostenfreier KI vs. Software-Lösung

1 verfügbarer Termin

  • 05.11.2025
3 Stunden
349,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-KIZ

Geprüfte Zollfachkraft

Zertifikatslehrgang für Zoll- & Außenwirtschaftsrecht, Zollverfahren, Zollabwicklung, Exportkontrolle, Compliance

Inhalte

  • Grundlagen + bewährte Best-Practice-Ansätze im Zoll
  • Ursprungsregeln korrekt interpretieren und anwenden
  • Effiziente Kommunikation mit Zollbehörden und Geschäftspartnern
  • Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht verstehen

3 verfügbare Termine

  • 14.10.2025; 21.10.2025; 22.10.2025; 23.10.2025
  • 16.04.2026; 21.04.2026; 22.04.2026; 23.04.2026
  • 22.10.2026; 27.10.2026; 28.10.2026; 29.10.2026
28 Stunden
1999,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ZFA

In 4 Tagen zur Geprüften Zollfachkraft

Inhalte, Ablauf, Vorkenntnisse – was Sie zum Lehrgang wissen müssen

Inhalte

  • Die wichtigsten Lehrgangsinhalte im Überblick
  • Auffrischung, Weiterbildung und Quereinstieg: Welche Vorkenntnisse sind nötig?

1 verfügbarer Termin

  • 15.09.2025
30 Minuten
,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ZFB
nach oben
FAQ