Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Sprechstunde: Update Vergaberecht – Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge

Überblick & Diskussion der bevorstehenden Änderungen

1,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 199,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1,5 Stunden

Seminarkürzel: X-VRU

Verwandte Produkte:

Aus dem Inhalt

  • Was Vergabestellen, öffentliche Auftraggeber und Unternehmen mit der Reform erwartet
  • Überblick zu geplanten Inhalten und Gesetzgebungsverfahren
  • Diskussion und Fragen zur Vergaberechtsreform
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 199 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
16.10.2025 13:00-14:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Ihr Nutzen

Mit dem Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge wird das Vergaberecht – wieder einmal – reformiert. Auf was müssen sich Vergabestellen und öffentliche Auftraggeber konkret einstellen? Die Maßnahmen umfassen u. a. die Flexibilisierung des Losgrundsatzes, geringere Dokumentationspflichten, Erhöhung der Direktauftragswertgrenzen und die Möglichkeit der Direktbeauftragung für Innovationen.

Unser Referent, Dr. Michael Kleiber, Fachanwalt für Vergaberecht, gibt einen Überblick über die voraussichtlichen Änderungen und den Fortgang des Gesetzgebungsverfahrens. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Ihr Sprechstundenteam

Philipp Selig

Philipp Selig

Produktmanager für die Bereiche Bibliotheksmanagement, Bauwesen und Architektur sowie für die Software PC-Formular BAU

Telefon: 040 / 41 33 21 - 97
E-Mail: p.selig@dashoefer.de

Seminarorganisation

Sprechstundenorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Überblick: Was ändert sich mit der Reform des Vergaberechts?
  2. Offene Fragerunde und Diskussion

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Personen, mit Vergabeverfahren befasst sind: Beschaffungsstellen, Fachabteilungen, Juristinnen und Juristen, Zuwendungsempfänger, Rechnungsprüfung, aber auch beratende Stellen und Unternehmen, die sich regelmäßig an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 1,5 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 16.10.2025

    Je 13:00 bis 14:30 Uhr
25X-VRU10
  • 199 EUR
  • 199 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ