2 Stunden
Teilnahmegebühr: 199,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 2 Stunden
Seminarkürzel: X-PKI
4,8 von 5 Sternen
basierend auf 23 Kundenbewertungen
Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Arbeitsabläufe zu beschleunigen – auch in Sachen Protokollführung: Entdecken Sie, wie KI-gestützte Tools Ihre Meeting-Notizen automatisiert in strukturierte und präzise Protokolle verwandeln können. Doch welche KI-Technologien sind dafür geeignet? Wie verarbeitet Künstliche Intelligenz gesprochene oder handschriftliche Aufzeichnungen? Und welche Datenschutzaspekte müssen berücksichtigt werden?
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die Protokollierung von Meetings. Sie lernen, wie moderne Sprachmodelle funktionieren und welche Tools Ihre Arbeit erleichtern können. Im interaktiven Praxisteil erfahren Sie, wie Sie KI-gestützte Transkriptionen und Analysen für verschiedene Arten von Meetings nutzen und direkt selbst testen können.
Ihr Seminarteam
Alexandra Wegner
Produktmanagerin für Assistenz und Sekretariat, Gleichstellung, Bilanzierung
Telefon: 040 / 41 33 21 -14
E-Mail: a.wegner@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Zusätzliches Videomodul gemäß EU AI Act / KI-VO
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die regelmäßig Protokolle schreiben müssen und moderne KI-Technologien zur Effizienzsteigerung nutzen möchten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit KI-gestützter Transkription haben oder noch am Anfang stehen – diese Veranstaltung bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und sofort anwendbare Lösungen.
Wichtig: Für die Teilnahme an diesem Online-Seminar wird empfohlen, einen Zugang zu einer Sprach-KI zu haben (z. B. ChatGPT, Gemini, Copilot).
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsKI-Kompetenz-Schulung gemäß EU AI Act / KI-VO
Informationen zu der Freischaltung des Videos erhalten Sie gesondert in einer E-Mail. Optionale Prüfung zum Nachweis der KI-Kompetenzen nach der Sichtung des Videos.
Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.