Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Cashflowrechnung verstehen, erstellen & nutzen

Cashflow im Griff! Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung & Analyse

2,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 325,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2,5 Stunden

Seminarkürzel: X-CFR

Aus dem Inhalt

  • Cashflowrechnung verstehen und gezielt nutzen
  • Cashflows aus Bilanz und GuV ableiten
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Keine aktuellen Termine.

Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Die Cashflowrechnung (= Kapitalflussrechnung) ist ein essenzielles Instrument zur Steuerung Ihres Unternehmens und zur Überwachung der Liquidität. Sie wird nicht nur zur Analyse der Finanzlage der Vergangenheit genutzt, sondern auch für Planungszwecke erstellt.

Die Erstellung der Cashflowrechnung gehört zu den zentralen Aufgaben der Buchhaltung – sowohl für interne Zwecke zwecks Liquiditätsplanung und um schnell handlungsfähig zu sein als auch für externe Anforderungen, z. B. zur Berichterstellung für Banken, Geschäftspartner und Stakeholder.

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie aus den vorhandenen Abschlussdaten (Jahres-, Quartals- oder Monatsabschlüsse) – insbesondere aus Bilanz und GuV – Schritt für Schritt eine effiziente Cashflowrechnung erstellen, analysieren und als wiederverwendbares Muster für Ihre Prozesse optimieren.

Schwerpunkte der Veranstaltung:

  • Zahlenquellen identifizieren: Welche Daten aus Bilanz und GuV sind relevant, und wie nutzen Sie diese systematisch?
  • Cashflows analysieren und interpretieren: Gezielte Analyse der Cashflows aus operativer Tätigkeit, aus Investitionstätigkeit und aus Finanzierungstätigkeit.
  • Maßnahmen ableiten: Wie Sie durch gezielte Analysen die Liquidität Ihres Unternehmens verbessern.
  • Praxistaugliche Musterlösungen: Erstellung einer Cashflowrechnung, die „per Knopfdruck“ jederzeit abrufbar ist.

Praxisnahe Fallbeispiele und eine Excel-Vorlage helfen Ihnen, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Einführung in die Cashflowrechnung
    • Zweck und Nutzen für Controlling und Finanzbuchhaltung
    • Gesetzliche Pflicht zur Aufstellung
  2. Erstellung der Cashflowrechnung
    • Indirekte Herleitung der Cashflows aus Bilanz und GuV
    • Abstimmung mit dem Liquiditätsausweis
  3. Analyse und Optimierung
    • Interpretation der Cashflows
    • Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität
    • Hinweise für den Lagebericht
  4. Praxisbeispiel
    • Anwendung der Methoden anhand eines realitätsnahen Falls
    • Bereitstellung einer Excel-basierten Vorlage

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Finanzbuchhalter und Controller; kaufmännische Führungskräfte und Geschäftsführende; alle, die die Cashflowrechnung effektiv einsetzen möchten

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 2,5 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

N. N.

Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Keine aktuellen Termine.
nach oben
FAQ