Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Beschäftigung von Rentnern

Lohnsteuer- & sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten

2 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 299,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 Stunden

Seminarkürzel: X-WAK

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 169 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Wie gestalten Sie Arbeitsverhältnisse im Rentenalter rechtssicher?
  • Steuer- und Sozialversicherungsfragen souverän im Griff behalten!
  • Neue Regelungen wie die Aktivrente 2026 sicher anwenden!
  • Besonderheiten im Melderecht kennen und beachten!
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 299 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
04.12.2025 10:00-12:00 Uhr
Online:
25.02.2026 10:00-12:00 Uhr
Online:
13.04.2026 10:00-12:00 Uhr

3 weitere Termine

Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Arbeitsverhältnisse rund um das Rentenalter rechtssicher gestalten. Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über die lohnsteuer-, sozialversicherungs- und melderechtlichen Besonderheiten bei der Beschäftigung im Rentenalter. Fragen wie

  • Endet ein Arbeitsverhältnis automatisch bei Erreichen der Regelaltersgrenze?
  • Welche steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten gelten bei weiterbeschäftigten Rentnern?
  • Welche Auswirkungen haben die neue Aktivrente ab 2026 und der Wegfall des Vorbeschäftigungsverbots?
werden ausführlich und praxisnah von unserer Referentin Barbara Meuschke erläutert.

So können Sie Rentenbeginn, Hinzuverdienst, Beitragsfragen und Altersgrenzen korrekt und effizient in der Praxis umsetzen.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgelt­abrechnung und Ausbildung

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

Rentenalter und Arbeitsverhältnis

  • Endet das Arbeitsverhältnis automatisch bei Erreichen einer Altersgrenze?
  • Die „dynamische“ Regelaltersgrenze
  • Hinzuverdienstmöglichkeiten bei (vorgezogenen) Altersrenten
  • Auskunftspflichten des Beschäftigten

Besonderheiten im Lohnsteuerrecht

  • Altersentlastungsbetrag
  • Anwendung der Besonderen Lohnsteuertabelle

Besonderheiten in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung

  • Ermäßigter Beitragssatz KV und seine Auswirkungen
  • Beitragssätze vor und nach Erreichen der Regelaltersgrenze

Besonderheiten in der Rentenversicherung

  • Beitragsfreiheit nach Erreichen der Regelaltersgrenze
  • Verzicht auf Versicherungsfreiheit im Rentenalter

Besonderheiten im Melderecht

  • Korrekte Beitragsgruppen- und Personengruppen schlüsseln

Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Erwerbsminderungsrenten

  • Rückwirkend zugebilligte EM-Rente
  • Die Arbeitserprobung – das Leistungsvermögen ausprobieren

Besonderheiten bei Betriebsrenten/Versorgungsbezügen

  • Versorgungsbezüge im Lohnsteuerrecht
  • Versorgungsbezüge im SV-Recht

Altersteilrente

  • Das Flexirentengesetz
  • Möglichkeit des Ausgleichs von Rentenabschlägen
  • Aufhebung des Vorbeschäftigungsverbotes
  • Aktivrente 2026 – Steuerfreier Hinzuverdienst bis 2.000 Euro

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerstimmen

Es war wirklich hilfreich, sehr informativ und sicher und verständlich von Frau Meuschke vorgestellt und hat zudem Spaß gemacht. Beste Grüße und vielen Dank!

Cyrus Hädayet (Hamburg Wasser)

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Online-Seminar richtet sich an Personalleiter*innen, Personalreferent*innen und Mitarbeiter*innen aus der Personalabteilung.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von zwei Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 04.12.2025

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
25X-WAK12
  • 299 EUR
  • 299 EUR

2026

  • 25.02.2026

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
26X-WAK02
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 13.04.2026

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
26X-WAK04
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 11.06.2026

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
26X-WAK06
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 27.08.2026

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
26X-WAK08
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 03.12.2026

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
26X-WAK12
  • 299 EUR
  • 299 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.

Fördermöglichkeiten

Weiterbildungsförderungen

Weiterbilden und dabei geschickt sparen

Bild: krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz)

nach oben
FAQ