Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Automatisierung & KI-Agenten – der Schlüssel zur neuen Selbstorganisation

Wiederkehrende Aufgaben automatisieren & effizienter arbeiten mit smarten Tools

3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 349,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 3 Stunden

Seminarkürzel: X-AKI

Aus dem Inhalt

  • Wie Automatisierung und KI-Agenten im Alltag helfen
  • Praxis-Beispiele: Ein Prozess wird angestoßen → KI analysiert den Kontext → passende Aktionen werden automatisch ausgeführt
  • Chancen und Grenzen von KI-Automatisierung: Was ist möglich, wo sollte man vorsichtig sein?
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 349 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
30.06.2025 09:00-12:00 Uhr
Online:
24.09.2025 09:00-12:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Viele berufliche Abläufe sind heute bereits digitalisiert – doch der nächste Schritt geht weiter: Einmal eingerichtet, laufen die Aufgaben automatisiert ab und werden sogar selbstständig gesteuert. Wir sprechen von intelligenten Systemen, die Entscheidungen vorbereiten oder eigenständig Aufgaben übernehmen. Automatisierung und KI-Agenten eröffnen neue Möglichkeiten, um Routinen zu vereinfachen und Ressourcen gezielter einzusetzen.

Dieses Online-Seminar bietet einen praxisnahen Einblick in das Zusammenspiel von Automatisierung und künstlicher Intelligenz. Es zeigt, wie sich Arbeitsabläufe mithilfe smarter Tools effizienter gestalten lassen – unabhängig vom Unternehmensbereich.

In diesem Seminar geht es nicht nur um die Theorie, sondern vor allem um die praktische Implementierung von KI-Agenten und Automatisierungen in bestehenden Arbeitsabläufen. Anhand verschiedener Szenarien werden Möglichkeiten erläutert und eine Schritt-für-Schritt-Demonstration zeigt, wie eine Automatisierung eingerichtet werden kann und veranschaulicht die Umsetzung.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Produktmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung, Einkauf und Zoll

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Was ist Automatisierung – und was ist neu mit KI-Agenten?
    • Klassische vs. KI-gestützte Automatisierung
    • Was sind KI-Agenten? Und warum sind sie der nächste Schritt?
    • Chancen und Grenzen: Was ist möglich, wo sollte man vorsichtig sein?
    • Rahmenbedingungen für den sicheren Einsatz: Was darf ich automatisieren?
  • Praxisbeispiele: Wie Automatisierung & KI-Agenten im Alltag helfen
    • Team- und Projektarbeit: Informationen strukturieren, Aufgaben ableiten, Zusammenarbeit erleichtern
    • Wissensmanagement & Weiterbildung: Wissen zugänglich machen, Prozesse begleiten, Inhalte automatisiert aufbereiten
    • Marketing & Kommunikation: Content automatisch erstellen und recyclen
    • Kundeninteraktion: Anfragen bearbeiten, Antworten generieren, Termine finden
    • Workshop: Eigene Automatisierungspotenziale finden
  • Live-Demonstration: Ein einfacher Automatisierungs-Workflow mit KI
    • Beispiel: Ein Prozess wird angestoßen → KI analysiert den Kontext → passende Aktionen werden automatisch ausgeführt
    • Demonstration nützlicher Tools, zum Beispiel: Zapier/Make + ChatGPT + Google Docs / Trello
  • Tool-Einblicke
    • No-Code & Low-Code Tools: Zapier/Make
    • KI-Agenten Frameworks
    • Diskussion und Entscheidungshilfe: Was passt zu Ihrem Arbeitsablauf?

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die ihre Arbeitsprozesse smarter gestalten wollen – ohne IT-Vorkenntnisse. Ideal für Fach- und Führungskräfte und erste Erfahrungen mit KI sind von Vorteil.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 3 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 30.06.2025

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
25X-AKI06
  • 349 EUR
  • 349 EUR
  • 24.09.2025

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
25X-AKI09
  • 349 EUR
  • 349 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ