Bilanzierung aktuell Newsletter

Ausgabe 05/2025: »Power BI(lanz): Zeiteffizientes Reporting«

Ausgabe 05/2025: »Power BI(lanz): Zeiteffizientes Reporting«

Sehr geehrte Damen und Herren,

haben Sie es satt, Daten aus verschiedenen Quellen händisch zusammenzutragen und zu bereinigen? Macht Sie das manuelle Erstellen von Finanzberichten, Reportings und Diagrammen müde? Dann ist Power BI das Tool für Ihre Praxis!

Was Power BI ist, wie Sie es nutzen können und worin es sich im direkten Vergleich zu Excel unterscheidet, erfahren Sie in unserem Online-Seminar für Power-BI-Neulinge! Kompaktes Grundlagenwissen, eine intuitive Bedienung und die automatische Verarbeitung von Daten werden Ihren Arbeitsalltag massiv erleichtern. Ihr Hunger nach Wissen ist noch nicht gestillt? Lernen Sie anschließend, wie Sie mithilfe des Tools Prognoseberechnungen und interaktive Dashboards erstellen können.

Sparen Sie sich Funktionen wie den S-Verweis & Co. – lassen Sie Power BI für sich arbeiten!

Anzeige
Live-Online-Seminar:
Power BI – Vorteile & Nutzen für Einsteiger

 Nutzen: Finanzberichte zeiteffizient erstellen

 Anwendungsbereiche im Finanzwesen

 Voraussetzungen und Grenzen
Jetzt anmelden!

Ihre Bilanzierung-aktuell-Redaktion wünscht Ihnen eine gute Lektüre und beste Gesundheit!

Inhalte dieser Ausgabe

Fachartikel

Jahresabschlussarbeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung: Dienstwagenbesteuerung

Von:
  • Volker Hartmann
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Mit dem Jahreswechsel steht auch der Abschluss der Lohnkonten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung bevor. Für Arbeitgeber und Steuerberater bedeutet dies hohen Zeit- und Arbeitsaufwand. Gut investierte Zeit, weil im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten nicht nur Fehler behoben, sondern auch Steueroptimierungen durchgeführt werden können, z. B. bei der Dienstwagenbesteuerung. ... zum Artikel
Anzeige
Aktuelle Rechnungspflichtangaben:
→ Sind Ihre Rechnungen noch korrekt?

Aktuelle Nachrichten

Co-Working-Space: Reisekosten oder Fahrtkosten abrechnen?

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Sogenannte Co-Working-Spaces erfreuen sich wachsender Beliebtheit – und zwar nicht nur bei Freiberuflern, sondern durchaus auch bei Angestellten. Für Letztere stellt sich die Frage, ob sie für Aufenthalte in solchen Gemeinschaftsbüros Reisekosten abrechnen oder lediglich Fahrtkosten absetzen dürfen. ... zum Artikel

ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann zu Trumps Absage an Steuerabkommen „Mindeststeuer ohne die USA wird zum EU-Standortnachteil“

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim
Donald Trump hat eine Mitwirkung der USA an der globalen Mindeststeuer ausgeschlossen. Zwar hatten die USA auch unter seinem Vorgänger das Abkommen nicht umgesetzt, aber immerhin eine Absichtserklärung über einen später möglichen Beitritt abgegeben. ... zum Artikel

CEOs erwarten drittes Rezessionsjahr – Deutschland braucht neue Geschäftsmodelle

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • PwC
Knapp 60 Prozent der Unternehmenslenker weltweit erwarten, dass 2025 ein globales Boomjahr mit zunehmendem Wirtschaftswachstum wird, so der heute beim Weltwirtschaftsforum in Davos vorgestellte 28. Annual CEO Survey von PwC. Für den Bericht wurden 4.701 CEOs in 109 Ländern befragt. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige
Live-Online-Seminar:
Anhang & Lagebericht – aktuelle Anforderungen

 Wesentliche Angabe- bzw. Erläuterungspflichten in Anhang und Lagebericht

 Alle Neuerungen und Änderungen im Überblick

 Neu: Nachhaltigkeitsbericht im Lagebericht / CSR Report
Jetzt anmelden!

Weitere aktuelle Nachrichten

Trump dürfte globalem Klimaschutz Rückschlag versetzen – EU muss mit Green Deal Vorreiterrolle übernehmen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • DIW Berlin
Die Energiewende in den USA stockt, fossile Energien spielen weiterhin eine vorherrschende Rolle. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus dürfte einen weiteren schweren Rückschlag für klima- und umweltpolitische Initiativen bedeuten. ... zum Artikel

Bitkom zur KI-Initiative „Stargate“ in den USA

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Zur KI-Initiative „Stargate“ in den USA, die unter anderem Investitionen von 500 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur vorsieht, sowie die Rücknahme eines Dekretes zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz, erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: ... zum Artikel

Neue Aufsicht über Inkassounternehmen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen
Der BDIU hat seine langjährige Forderung erfolgreich durchgesetzt: Seit dem 1. Januar 2025 gibt es nur noch eine zentrale Behörde, die zuständig für die Aufsicht über Inkassounternehmen ist. Das Bundesamt für Justiz (BfJ) in Bonn hat die Aufsicht über die nach dem RDG registrierten Personen übernommen. ... zum Artikel
nach oben