Ausgabe 04/2025: »Nächster Stopp: Verrechnungspreise«
Ausgabe 04/2025: »Nächster Stopp: Verrechnungspreise«
Sehr geehrte Damen und Herren,
machen Sie gerne Urlaub außerhalb von Deutschland? Achten Sie bei Reisen in andere Länder auf die Preise? Seien Sie gewiss, die Finanzbehörden tun dies – insbesondere bei Unternehmen, die international tätig sind! Hintergrund dafür sind vor allem die strengen Neuregelungen zu den Verrechnungspreisen zwischen Betriebsstätten im In- und Ausland.
Aber wie werden Verrechnungspreise eigentlich ermittelt? Was ändert sich durch die neuen Vorschriften? Und welche Methoden zur Dokumentation haben sich bewährt? Diese und weitere Fragen werden in unserem Online-Seminar geklärt! Dank Beispielen aus der Praxis können Sie direkt im Anschluss Ihr frisch erlerntes Know-how anwenden.
Erweitern Sie Ihren Wissenshorizont und werden Sie Profi in der Erfassung von grenzüberschreitenden Unternehmensaktivitäten!
Anzeige
Live-Online-Seminar: Internationale Verrechnungspreise – ein Praxiseinstieg für die Buchhaltung |
|
✔ Die Grundlagen der Verrechnungspreisermittlung
✔ Sie erhalten eine praxisgerechte Darstellung der Methoden ✔ Anforderungen an die Dokumentation seitens der Finanzverwaltung |
|
Jetzt anmelden! |
Ihre Bilanzierung-aktuell-Redaktion wünscht Ihnen eine gute Lektüre und beste Gesundheit!
Live-Online-Seminar: Bilanzierung von E-Ladestationen |
|
✔ Bilanzielle Einordnung und Kosten von E-Ladestationen
✔ Besondere Aspekte in der Bilanzierung beachten ✔ Steuerliche Aspekte und Zuschüsse für Sie |
|
Jetzt anmelden! |
3 Gründe für die Digitalisierung von USt-Voranmeldung & Reverse Charge: → Fehler vermeiden. Workflows optimieren. Ohne Technikwissen. |
Bilder: Oleg Magni (Pexels, Pexels Lizenz) Thirdman (Pexels, Pexels Lizenz) TeroVesalainen (Pixabay, Pixabay License) Ono Kosuki (Pexels, Pexels Lizenz) Liza Summer (Pexels, Pexels Lizenz) Christian Wiediger (Unsplash, Unsplash Lizenz) Mark Stebnicki (Pexels, Pexels Lizenz)